
Abschlusspräsentation „Wie klingt Abenteuer?“
Am 19. Mai 2022 (11 Uhr) laden Schülerinnen und Schüler im Rahmen des bundesweiten Hör.Forscher!-Programms zu einer abenteuerlichen Expedition in die Welt der Klänge und Geräusche ein.
Hör.Forscher! vermittelt Zugänge zum eigenen Hören und experimenteller Klanggestaltung. Die Online-Performance bildet den Abschluss des aktuellen Programmdurchlaufs, an dem rund 260 Schülerinnen und Schüler aus 12 Schulen* bundesweit beteiligt waren. Unter dem Motto „Abenteuer“ entwickelten sie im kreativen Zusammenspiel mit professionellen Komponistinnen, Komponisten und Mediencoaches eigene Klang Collagen, Hörspiele und experimentelle Musikstücke. Zur Uraufführung kommen alle Programmbeteiligten erstmals digital zusammen, um ihr Publikum mit auf neue Hörabenteuer zu nehmen:
Abschlusspräsentation Hör.Forscher!
Wie klingt „Abenteuer“?
19. Mai 2022 | 11 Uhr
im Hö.Fo!-Lab und auf YouTube
Wir laden Sie herzlich dazu ein, die abwechslungsreiche Collage der Hör.Forscher! gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern, Komponistinnen und Komponisten, Mediencoaches und Lehrkräften zu erleben. Zugangsdaten zur Online-Plattform Hö.Fo!-Lab erhalten Sie nach formloser Anmeldung an info@hoer-forscher.de.
Hör.Forscher! ist ein Kooperationsprojekt der PwC-Stiftung, des NJO und der Stiftung Zuhören und richtet sich an Schulklassen der 5. bis 10. Jahrgangsstufe aller Schularten in ganz Deutschland.
* Balingen, Berlin, Eisenach, Frankfurt am Main, Haldensleben, Hamburg, Homberg, Kassel, Maisach, Mannheim, Peiting, Schönau.

Hör.Forscher! 2024/25 – Auftaktveranstaltung
Am Donnerstag, den 23. Januar 2025 kamen rund 30 Lehrkräfte, Komponisten und Mediencoaches in München zusammen, um gemeinsam den Auftakt des bundesweiten Medienbildungsprojekts Hör.Forscher! zu gestalten.
mehr ...
Hör.Forscher! Fortbildungen
Im aktuellen Schuljahr 2023/24 fand am 14. März erneut eine kostenfreie Online-Fortbildung zum Thema: Ohren auf im Unterricht: Kleine Methoden und Ideen für den Alltag statt.
mehr ...
Hören. Erinnern. Gestalten. – Hör.Forscher!-Fachtag "Kulturelle Bildung und Erinnerung" am 16. Mai 2024 in Berlin
Wie klingt Erinnerung? Wie klingt Zukunft? Beim Fachtag „Hören. Erinnern. Gestalten. – Kulturelle Bildung und Erinnerung“ im Rahmen des Hör.Forscher!-Programms konnten die Teilnehmenden verschiedensten Fragen zum Themenfeld Erinnerung und Zuhören nachgehen.
mehr ...