• zum Anfang
  • zum Inhalt
FAQ Kontakt PresseSchrift vergrößern Kontrast ändernSuche
PWC PWC
  • Programm
  • Eindrücke
    • Eindrücke
    • Hörstücke
  • Mitmachen
    • Teilnehmen
    • Material
    • Programmschulen
  • Partner
    • Übersicht
    • PwC-Stiftung
    • Netzwerk Junge Ohren
    • Stiftung Zuhören
13
Mrz
2023

„Mittendrin im Abenteuer“ – Einblicke in die Projektarbeit 2023

Von Weilheim bis Berlin und von Hersbruck bis Hamburg, überall wird gelauscht und geplant, kreiert und entworfen, musiziert, gesprochen und produziert: Die Arbeit an den Schulen im Hör.Forscher!-Programmjahr 2022/23 ist in vollem Gange.

Zur Seite
30
Jan
2023

Neue Impulse für den Lernort Schule – Auftakt zum neuen Programmjahr am 19. Januar 2023 in Nürnberg

Auf ins Abenteuer: Das Hör.Forscher!-Programmjahr 2022/23 hat begonnen. Am 19. Januar 2023 kamen 40 Lehrkräfte, Mediencoaches, Komponistinnen und Komponisten aus ganz Deutschland im AkademieLAB der Kulturwerkstatt Nürnberg zusammen, um gemeinsam in ein außergewöhnliches Programmjahr voller Töne, Klänge und Geräusche zu starten.

Zur Seite
11
Nov
2022

„I can Handel this!“ – Thementage zu Technologien für Kulturelle Bildung

Mit einem Fachtag und Online-Angebot brachte das Hör.Forscher!-Programm Künstlerinnen und Künstler, Kulturakteurinnen und -akteure, Forschende, Lehrkräfte und Schulklassen an insgesamt vier Tagen zusammen, um Potentiale von Technologien für die Kulturelle Bildung auszuloten.

Zur Seite
29
Jun
2022

Abenteuer gesucht – und gefunden!

Kreativ sein, Neues ausprobieren – den Unterricht einmal anders denken. Wie kann das funktionieren? Diese Frage stand im Mittelpunkt des Workshops „Kreativ, abenteuerlich, hörbar – Methoden und Ideen für den Unterricht“, der im Rahmen des Programms Hör.Forscher! am 22. Juni 2022 stattfand.

Zur Seite
25
Mai
2022

Hör.Forscher!: LIVE-Präsentationen

Wie klingt Abenteuer? 260 Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland haben sich im letzten Schuljahr mit dieser Frage auseinandergesetzt. Die Premiere aller Hörstücke hat am 19. Mai 2022 digital stattgefunden. Drei Präsentationen werden von den Schulklassen noch einmal live in ihren Schulen aufgeführt.

Zur Seite
20
Mai
2022

Wie klingt… ein ABENTEUER?!

Ist ein Abenteuer die Suche nach einem verwunschenen Schatz oder schlummert es auch in unserem persönlichen Alltag? Unter dem Motto "Abenteuer" begaben sich Schülerinnen und Schüler im aktuellen Hör.Forscher!-Programmjahr auf die Suche nach dem buchstäblich Ungewöhnlichen und Seltsamen und wagten sich in eine unbekannte Welt der Klänge und Geräusche vor.

Zur Seite
17
Mai
2022

Abschlusspräsentation „Wie klingt Abenteuer?“

Am 19. Mai 2022 (11 Uhr) laden Schülerinnen und Schüler im Rahmen des bundesweiten Hör.Forscher!-Programms zu einer abenteuerlichen Expedition in die Welt der Klänge und  Geräusche ein. 

Zur Seite
Fliegende Ghettoblaster - Abenteuer Unterricht
09
Mai
2022

Kreativ, abenteuerlich, hörbar: Methoden und Ideen für den Unterricht

Eine Fortbildung für Lehrkräfte sowie Vermittlerinnen und Vermittler am 22. Juni 2022

Zur Seite
02
Jul
2021

Hör.Forscher!-Spiele-Welt – Ein interaktives Klang-Erlebnis

Für die Abschlusspräsentation 2021 entstand die Hör.Forscher!-Spiele-Welt. Hier lassen sich interaktiv die Hörspiele und Kompositionen aus dem Programmjahr 2020/21 erkunden.

Zur Seite
Einblick in die interaktive Online-Plattform hoer-forscher.world
09
Jun
2021

Lauschen.Spielen.Rätseln – Abschlusspräsentation 2021

Am 9. Juni um 18 Uhr war es endlich soweit: Es hieß „Game on“ für die Abschlusspräsentation der Hör.Forscher! im Programmjahr 2020/21.

Zur Seite
  • 1
  • 2

Datenschutz Impressum

© 2021 PwC-Stiftung im Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.