Eindrücke

Save the Date: Online-Schulprogramm und Lehrkräfte-Fortbildung „Technologien für Kulturelle Bildung“ am 8.-10.11.2022
Ob technikaffin oder nicht: Die Thementage „I can Handel this!“ laden Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte der Sekundarstufe I-II ein, verschiedene künstlerische Spielarten mit Technologie kennenzulernen sowie ihre Wirkungen im Unterricht zu befragen und zu erproben.
Zur Seite
Save the Date: Fachtag „Technologien für Kulturelle Bildung“ am 7.11.2022
Der Fachtag „I can Handel this!“ lädt alle Praktiker:innen aus dem Vermittlungs- und Bildungsbereich ein, über Potenziale und Chancen von Technologie für die Kulturelle Bildung praxisnah und eigenaktiv in den Austausch zu kommen. Diskursive Inhalte sowie künstlerische Key Notes vermitteln Erkenntnis und Wissen über verschiedene Aspekte von Technologie wie Robotik, Software/Hardware, Virtuelle Realität und Mensch-Maschine-Interaktion.
Zur Seite
Abenteuer gesucht – und gefunden!
Kreativ sein, Neues ausprobieren – den Unterricht einmal anders denken. Wie kann das funktionieren? Diese Frage stand im Mittelpunkt des Workshops „Kreativ, abenteuerlich, hörbar – Methoden und Ideen für den Unterricht“, der im Rahmen des Programms Hör.Forscher! am 22. Juni 2022 stattfand.
Zur Seite
Hör.Forscher!: LIVE-Präsentationen
Wie klingt Abenteuer? 260 Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland haben sich im letzten Schuljahr mit dieser Frage auseinandergesetzt. Die Premiere aller Hörstücke hat am 19. Mai 2022 digital stattgefunden. Drei Präsentationen werden von den Schulklassen noch einmal live in ihren Schulen aufgeführt.
Zur Seite
Wie klingt… ein ABENTEUER?!
Ist ein Abenteuer die Suche nach einem verwunschenen Schatz oder schlummert es auch in unserem persönlichen Alltag? Unter dem Motto "Abenteuer" begaben sich Schülerinnen und Schüler im aktuellen Hör.Forscher!-Programmjahr auf die Suche nach dem buchstäblich Ungewöhnlichen und Seltsamen und wagten sich in eine unbekannte Welt der Klänge und Geräusche vor.
Zur Seite
Abschlusspräsentation „Wie klingt Abenteuer?“
Am 19. Mai 2022 (11 Uhr) laden Schülerinnen und Schüler im Rahmen des bundesweiten Hör.Forscher!-Programms zu einer abenteuerlichen Expedition in die Welt der Klänge und Geräusche ein.
Zur Seite
Kreativ, abenteuerlich, hörbar: Methoden und Ideen für den Unterricht
Eine Fortbildung für Lehrkräfte sowie Vermittlerinnen und Vermittler am 22. Juni 2022
Zur Seite
„Es rauschellt alles“: Auftakt Programmjahr 2021-22 – ABENTEUER
Am Donnerstag, den 20. Januar 2022, wurde das diesjährige Hör.Forscher!-Jahr offiziell eingeläutet.
Zur Seite