• zum Anfang
  • zum Inhalt
FAQ Kontakt PresseSchrift vergrößern Kontrast ändernSuche
PWC PWC
  • Programm
  • Eindrücke
    • Eindrücke
    • Hörstücke
  • Mitmachen
    • Teilnehmen
    • Material
    • Programmschulen
  • Partner
    • Übersicht
    • PwC-Stiftung
    • Netzwerk Junge Ohren
    • Stiftung Zuhören
25
Juni
2024

Hör.Forscher! Fortbildungen

Im aktuellen Schuljahr 2023/24 fand am 14. März erneut eine kostenfreie Online-Fortbildung zum Thema: Ohren auf im Unterricht: Kleine Methoden und Ideen für den Alltag statt.

Zur Seite
Schülerinnen und Schüler nehmen am Workshop Urban Soundtracks mit dem Workshopleiter Manuel Gies teil.
05
März
2024

Einladung zum Fachtag „Hören. Erinnern. Gestalten. Kulturelle Bildung & Erinnerung“ am 16.05.2024 in Berlin

Am 16. Mai 2024 lädt das Hör.Foscher!-Programm Praktikerinnen, Praktiker und Interessierte aus dem Vermittlungs- und Bildungsbereich ein, sich dem Thema "Erinnerung" im Kontext der Hör- und Zuhörbildung fachlich, künstlerisch und methodisch zu nähern. Die Veranstaltung findet in der "Alten Münze" in Berlin-Mitte statt.

Zur Seite
05
Feb.
2024

Ohren auf im Unterricht! – Einladung zum Workshop im Rahmen des Hör.Forscher!-Programms

Ein neues Veranstaltungsformat wird im Rahmen des Hör.Forscher!-Programms durchgeführt: Es steht allen interessierten Personen offen: Lehrkräften, Künstlerinnen und Künstlern, Vermittlerinnen und Vermittlern – und das unabhängig von einer Teilnahme am Programm. Im Rahmen von kurzen, virtuellen Workshops am frühen Abend erhalten Sie neue Impulse aus dem Feld der Klangforschung und Zuhörbildung für Schulalltag und Unterrichtspraxis und bekommen die Gelegenheit zum Austausch mit anderen Teilnehmenden.

Zur Seite
30
Jan.
2023

Neue Impulse für den Lernort Schule – Auftakt zum neuen Programmjahr am 19. Januar 2023 in Nürnberg

Auf ins Abenteuer: Das Hör.Forscher!-Programmjahr 2022/23 hat begonnen. Am 19. Januar 2023 kamen 40 Lehrkräfte, Mediencoaches, Komponistinnen und Komponisten aus ganz Deutschland im AkademieLAB der Kulturwerkstatt Nürnberg zusammen, um gemeinsam in ein außergewöhnliches Programmjahr voller Töne, Klänge und Geräusche zu starten.

Zur Seite
29
Juni
2022

Abenteuer gesucht – und gefunden!

Kreativ sein, Neues ausprobieren – den Unterricht einmal anders denken. Wie kann das funktionieren? Diese Frage stand im Mittelpunkt des Workshops „Kreativ, abenteuerlich, hörbar – Methoden und Ideen für den Unterricht“, der im Rahmen des Programms Hör.Forscher! am 22. Juni 2022 stattfand.

Zur Seite
Fliegende Ghettoblaster - Abenteuer Unterricht
09
Mai
2022

Kreativ, abenteuerlich, hörbar: Methoden und Ideen für den Unterricht

Eine Fortbildung für Lehrkräfte sowie Vermittlerinnen und Vermittler am 22. Juni 2022

Zur Seite

Datenschutz Impressum

© 2021 PwC-Stiftung im Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.