Willkommen
Was beeindruckt das Ohr? Was klingt außergewöhnlich, was alltäglich? Wie kann man seine eigenen Ideen akustisch ausdrücken?
Hör.Forscher! fordern die Ohren heraus! Es geht darum, eigene Ideen künstlerisch oder journalistisch umzusetzen: als Musik- oder als Hörstück. Jede Projektgruppe wird von Mediencoaches und Komponistinnen und Komponisten unterstützt. In diesem Schuljahr dreht sich alles um das Thema „ABENTEUER“.
Save the Date: 7.-10.11.2022
Thementage „Technologien für Kulturelle Bildung“
Fachtag in Berlin am 7. November 2022
Der Fachtag „I can Handel this!“ lädt alle Praktikerinnen und Praktiker aus dem Vermittlungs- und Bildungsbereich ein, über Potenziale und Chancen von Technologie für die Kulturelle Bildung praxisnah und eigenaktiv in den Austausch zu kommen.
Online-Schulprogramm und Lehrkräfte-Fortbildung am 8.-10. November 2022
Die Thementage „I can Handel this!“ laden Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte der Sekundarstufe I-II ein, verschiedene künstlerische Spielarten mit Technologie kennenzulernen sowie ihre Wirkungen im Unterricht zu befragen und zu erproben.
„ABENTEUER“
Das Thema der Hör.Forscher! wechselt jährlich. In den Schuljahren 2021/22 und 2022/23 dreht sich alles um fantasievolle Abenteuer, um Gedankenwelten und klingende Ideen.
Wie und wo finde ich Freiräume und Abenteuer? Wie abenteuerlich würde ich meine Umgebung gestalten, wenn ich freie Hand hätte? Hat die Pandemie unsere Abenteuerlust verändert? Welche Abenteuer kann ich in virtuellen Räumen erleben?
Wir laden dazu ein, sich auf das Experiment Hören und Zuhören einzulassen und unbekanntes klangliches Terrain zu betreten!